Mit-
teilungen
Ter-
mine
Pro-
jekte

Links
an
melden

Hilfe
Projekt:
Mundart
Mitteilung:
"Platt waa wirrer gaa nett platt"
Zum
Projekt
Ankündigung mit Nachschau
2018-11-27 00:00:00
"Platt waa wirrer gaa nett platt"
Oam 22.11.2018 ess beim Schwätzoowend vunn de Biddelberner Generationshilfe im Café Extra wirrer oinisches dialektische unner die Lup genumme worrn. Es ess z. B. erzählt worrn, wie unn bei wem friejer in Biddelborn so oikaaft worrn ess, iwwer´s Daggelsche oam Eeloowe unn de Herr Hund mit de schlääschde Loune. Meer soin Sprischelscher unn Redewendunge off de Grund goange unn hoann ebbes iwwer de "Fasselstall" erfahrn. Mittlerweile hoatt sisch unser Geschwätz schunn goanz schee verbraat. Vunn bis iwwer´m Rhoi waan Leit do. Im gemiedlische Roahme hoann sisch die Generatione ausgedauscht unn isch koannt e paa naie Werdder in unser Werdderbuch uffnemme. Unn genau des esses, woass unser Sprooch läwennisch hält unn die Leit hoffendlisch zum plattschwätze verfiehrt. Weirer geht's oam Dunnersdoag, 13. Dezember um hallwer siwwe im Café Extra. Es soall woihnoachdlisch werrn unn meer loare aisch herzlisch oi, mit uns e Gliehwoische se tringe, Boddergebaggenes se esse unn bissje mit uns zu schwätze. Iwwer de Ausdausch vunn kloane kulinarische Spende deen ma uns asch fraahn - awwer naddierlisch derff mer aa ohne Sieskroom kumme! Also: Guure unn bis zum 13.12.! Uwe